Strategie-Werkstatt: Internationale Fachkräfte gewinnen – Schwerpunkt Handwerk

Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung anmelden möchten:

27. Oktober 2025, 14:00 bis 16:30 Uhr

Logo Arbeitgeberschmiede

 

Viele Handwerksunternehmen suchen nach Lösungen, um qualifiziertes Personal zu gewinnen. Internationale Fachkräfte bieten hier ein großes Potenzial. Jedoch sind die Prozesse mit vielen bürokratischen Hürden verbunden, für die Betriebe keine Zeit und keine personellen Ressourcen haben.

Aber das muss nicht so sein. Wir laden Sie daher herzlich ein, an unserer kostenfreien Strategie-Werkstatt teilzunehmen. Gemeinsam mit Expert*innen entwickeln Sie dort eine konkrete, auf Ihren Betrieb zugeschnittene Anwerbestrategie. Sie erhalten Zugang zu bestehenden Unterstützungsangeboten, lernen bewährte Prozesse kennen und bauen gezielt Ihre Kompetenz in der Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte aus.

 

So funktioniert’s:

 

Schritt 1: Vor der Veranstaltung
Melden Sie uns bei der Anmeldung Ihren Personalbedarf. Welche offenen Stellen möchten Sie besetzen? Auf dieser Basis bereiten wir passende Informationen und Kontakte vor und recherchieren erste Bewerbungen.

 

Schritt 2: In der Strategie-Werkstatt
Sie erhalten einen Überblick über zentrale Wege der Anwerbung und im Idealfall erste Profile von Kandidat*innen.

 

Schritt 3: Nach der Veranstaltung (optional)
Im Projekt Welcome Internationals begleiten wir Sie bei den nächsten Schritten – vom Matching über Anerkennungsverfahren bis hin zur Integration im Betrieb (Dieses Angebot ist ebenfalls kostenlos).

 

Für wen ist die Strategie-Werkstatt geeignet?

  • Für Handwerksunternehmen, die händeringend Personal benötigen.

 

Die Veranstaltung wird von der agentur mark GmbH in Kooperation mit der Handwerkskammer Südwestfalen, der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis und der Arbeitsagentur/dem Jobcenter im Märkischen Kreis durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos, da das Projekt Arbeitgeberschmiede Südwestfalen - Welcome Internationals durch die EU und das Land NRW gefördert wird.

 

BBZ und HWK

 

Förderung Arbeitgeberschmiede